Schloss Wiehe

Schloss Wiehe

Nach der Gründung der Benediktinerabtei Hersfeld wird diese 775 durch Karl den Großen in den Rang einer Reichsabtei erhoben. Erzbischoff Lullus von Mainz läßt ein Güterverzeichnis (lat. Breviarium) anfertigen, in dem zins- und frondienstpflichtige Besitzungen dieses Klosters verzeichnet sind. In diesem Verzeichnis wird Wiehe erstmals urkundlich genannt.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren OK