Klosterschule Roßleben

https://rossleben.com/

Um 1140 gründete Graf Ludwig von Wippra das Kloster in Rostenleba. Heinrich von Witzleben gründete 1554 im Kloster eine Knabenschule. Von 1727 bis 1742 wurde das heutige Schulgebäude errichtet. Zu DDR-Zeiten wurde die Schule als Erweiterte Oberschule (EOS) unter dem Namen Goetheschule geführt. Nach der Wiedervereinigung wurde die stark sanierungsbedürftige Schulanlage unter Leitung von Friedrich-Karl von Witzleben kostspielig renoviert. Die Stiftung Klosterschule Roßleben übernahm 2008 wieder die Trägerschaft über die Schule. Mit Bescheid des Thüringer Kultusministeriums vom 25. Juni 2009 folgte dem aufgelösten Staatlichen Gymnasium "Klosterschule" Roßleben die Klosterschule Roßleben als Gymnasium in freier Trägerschaft.

seitlicher Blick auf das Hauptgebäude
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste.
Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
mehr erfahren OK